Mach bei uns mit!

Die Gründe sich zu engagieren sind vielfältig. Bei uns kannst Du Dich für die Menschen im Stadtteil einsetzen und einen Mehrwert für viele schaffen. Durch die tatkräftige Unterstützung von vielen Ehrenamtlichen, sind bei uns schon so einige regelmäßigen Veranstaltungen und Projekte entstanden.

Hier findest Du eine Übersicht über unsere aktuellen Veranstaltungen und Projekte, bei denen Du dich einbringen kannst!

Feste Termine:

Sharing Family – Lebensmittel-Fairteilung

Jeden Freitag von 11-17 Uhr

Wöchentlich versorgen wir etwa 100 Menschen im Stadtteil mit geretteten Lebensmitteln. Hier können wir immer Hilfe gebrauchen – sei es beim Lebensmittel abholen (Führerschein), Auf- & Abbau, Übersetzungen oder auch einfach nur für ein offenes Ohr. Freitags ist immer genug zu tun!

Du willst bei uns mitmachen? Komm einfach freitags ab 11 Uhr vorbei und lern unsere kleine Stadtteilfamilie kennen!

Social Café – Nachbarschaftshilfe

Jeden letzten Freitag im Monat 13-17 Uhr

Einmal im Monat essen wir gemeinsam und tauschen uns über unseren Alltag aus. An diesem Tag bieten mutige Menschen auch ihre Fähigkeiten an, um anderen kostenlos zu helfen. So gibt’s z.B. Physiotherapie, Fahrrad-Reparaturen, Internet-Hilfe oder Hilfe beim Anträge ausfüllen.

Hast Du auch Lust auf ein soziales Nachbarschaftstreffen? Komm einfach vorbei – bring gern Kuchen mit 🙂

UMSONST Flohmarkt

Nächster Termin: 30. Juni 2023, 13-17 Uhr

Wir veranstalten den UMSONST-Flohmarkt für alle Menschen im Kiez. Im Vorfeld sammeln wir Spenden in Form von gut erhaltener Kleidung oder Alltagsgegenständen und geben sie dann an Menschen in unserer Nachbarschaft weiter, die sie wirklich gut gebrauchen können. 😍

An diesem besonderen Freitag können wir jede helfende Hand gebrauchen – versprochen, es ist auch wirklich immer sehr lustig bei uns! Der Aufbau beginnt jeweils um 11 Uhr, der Abbau ab 16:30 Uhr. Komm gerne einfach vorbei oder trag Dich in unsere Liste ein.

Bau-Tage

Nächster Termin: Freitag, 16. Juni 13-18 Uhr

Einmal im Monat nehmen wir uns Zeit um unsere Nachbarschaft noch ein bisschen schöner zu machen. Wir bauen, was die Nordstadt noch braucht, pflanzen Blumen wo noch keine sind oder werkeln im Herz und schaffen Raum für mehr Nachbarschaft. 

Was genau wir machen, kannst DU mitentscheiden! Schreib uns gerne mit Deiner Projektidee oder komm einfach bei uns vorbei.

Tag der Nachbarschaft

Freitag, 02. Juni, 15-20 Uhr

Am 2.6. ist Europäischer Tag der Nachbarschaft ☀️💛

Als Nachbarschaftszentrum feiern wir das mit einem Tag der offenen Tür! Hier ist Platz für Tischtennis, Musik, Spiel und ganz viel Nachbarschaft 🎲🏓🎶

Wenn Du Lust hast, Dich mit einer Aktion oder einem Programmpunkt einzubringen, nimm gerne Kontakt zu uns auf. Wir können an diesem Tag auch Hilfe beim Mitmach-Buffet, Kinderbetreuung und natürlich beim Auf- und Abbau gebrauchen.

Pflanzentausch-Börse

Freitag, 02. Juni, 15-20 Uhr

Wir lieben Pflanzen! Du auch? Dann bist du bei unserer Pflanzentausch-Börse genau richtig!

Bring einfach eine Jungpflanzen, Ableger, Samen oder Blumentöpfe mit und tausche sie bei uns gegen eine Pflanze, die Du noch nicht hast! Wenn Du magst, können wir auch fachkundige Hilfe bei der Standbetreuung gebrauchen!

30167 Netzwerk Treffen


Nächster Termin: 08. Juni 2023, 18:30 Uhr im UJZ Korn

Weil unser Stadtteil etwas ganz Besonderes ist, haben wir im letzten Jahr das “30167 Netzwerk” ins Leben gerufen! Hast Du Lust Dich mit Menschen auszutauschen, denen die Nordstadt auch so sehr am Herzen liegt wie Dir? 😍

Auf der offenen Bühnen können Projekte über ihre aktuellen Themen berichten – vielleicht möchtest Du uns ja auch etwas erzählen?

Nachbarschafts-Plenum

Neu ab Juni: Jeden letzten Montag im Monat 18 Uhr
Nächster Termin: 26. Juni 2023, 18 Uhr

Wir wollen mit EUCH, den Menschen der Nachbarschaft zwischen dem E-Damm und Weidendamm ins Gespräch kommen. Was sind eure Anliegen? Was wollen wir in nächster Zeit gemeinsam angehen? Bringt gerne eure Ideen und Geschichten mit.

Wir freuen uns auf alle bekannten und unbekannten Gesichter! Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Plenum findet im Sommer im Innenhof statt und ist somit barrierefrei erreichbar.

PARKING DAY 2023
E-Damm für alle!

Freitag, 15. September, 12-20 Uhr

Jährlich im September findet die Europäische Mobilitätswoche statt – und dieses Jahr wollen wir im Stadtteil Nordstadt ein Zeichen setzen. 

Zum Parking Day am Freitag den 15.09.2023 wollen wir am E-Damm möglichst viele Parkplätze besetzen. Wie genau das geht und was wir dort alles veranstalten wollen, planen wir gemeinsam in regelmäßigen, offenen Treffen.

Nächstes offenes Planungstreffen: Montag, 19. Juni um 18 Uhr

Paulstraßen-Fest 2023

Sonntag, 17. September

Dieses Jahr wird die Landeshauptstadt Hannover die Paulstraße eine Woche lang autofrei gestalten. Wie cool ist das denn?

Zum Auftakt der autofreien Woche, soll am Sonntag den 17.09.2023 das Paulstraßenfest gefeiert werden! Hier kannst Du dich mit einer eigenen öffentlichen Aktion einbringen oder uns beim Auf- und Abbau helfen.

Komm gern zum 1. Planungstreffen am Dienstag, den 4. Juli um 18 Uhr!

Flexible Unterstützung:

Content Creation

Social Media Enthusisast*innen gesucht!

Wir wollen gerne mehr von unserer Stadtteil-Arbeit berichten, allerdings fehlt uns häufig die Zeit, da wir nur zwei Teilzeitstellen haben.

Daher suchen wir für unsere Social-Media-Kanäle Menschen, die mit uns gemeinsam Storys und Reels erstellen wollen. Medienequipment haben wir voll am Start! Und wir arbeiten auch noch in einem Gebäude mit echten Content-Profis von freiimformat.

Hast du Lust uns regelmäßig zu unterstützen und über WASMITHERZ oder die Nordstadt zu berichten?

Umzugshilfe

Starke Arme gesucht!

In unserer Community gibt es auch viele ältere oder körperlich eingeschränkte Menschen, die hin und wieder Hilfe bei Umzügen oder größeren Anschaffungen. Leider können wir selbst nicht bei jedem Einsatz helfen.

Aber wenn wir viele sind, können wir vielleicht doch vielen helfen. Daher suchen wir Leute, die sich vorstellen können, ab und zu anderen Menschen bei diesen Transporten behilflich zu sein.

Ein Auto oder Lastenrad können wir dafür meistens zur Verfügung stellen. Wenn du Lust hast, anderen den Tag zu erleichtern, dann meld dich gerne bei uns und wir nehmen Kontakt zu Dir auf!

Raumpflege

Hilfe bei Glanzleistungen!

Unser Nachbarschaftszentrum ist fast 400qm groß – zu zweit ist das eine ganze Menge zu putzen. Wir freuen uns daher sehr, wenn Du Lust hast uns dabei unter die Arme zu greifen.

Keine Angst, du musst ja nicht gleich das Klo putzen, aber die Fenster reinigen oder mal die Handtücher zu Hause waschen, wäre schon eine mega Hilfe für uns!

Du kannst natürlich einfach aktiv werden, wenn Du unsere Räume nutzt oder du nimmst Kontakt zu uns auf und wir vereinbaren eine gemeinschaftliche Putz-Session!

Tu Gutes und sprich drüber!

Erzähl anderen von unserem Projekt!

Wir finanzieren uns hauptsächlich über unsere Vermietungseinnahmen und regelmäßige Spenden. Daher hilfst Du uns auch schon sehr, wenn Du anderen von unserem Raumangebot oder unseren sozialen Projekten erzählst!

Du kannst uns auch gerne auf deinem Social-Media-Account verlinken oder für uns werben.

Je mehr Einnahmen wir erzielen umso nachhaltiger können wir unsere soziale Stadtteilarbeit fortführen und das Nachbarschaftszentrum erhalten.

Solltest du mal eine Förderung sehen, die für uns interessant sein könnte, leite sie uns auch gerne weiter!


War für Dich das richtige dabei oder bist du noch unsicher?
In unserem Nachbarschaftszentrum ist viel Platz für Ideen und Projekte!
Schreib uns doch einfach mal an, wir finden schon etwas Passendes für Dich!