PARKING DAY 2023
Seit 2005 wird am Parking Day international dazu aufgerufen, Parkplätze zu besetzen und einer anderen Nutzung zuzuführen. Seit 2021 wird dies auch am E-Damm gefeiert.
Dieses Jahr wird sogar der Globale Klimastreik zum Parking Day am Engelbosteler Damm enden und somit für ein paar Stunden autofrei!
Gemeinsam mit 25 Initiativen besetzen wir 32 Parkplätze am E-Damm und führen diese einer alternativen Nutzung zu. Neben einer Boule-Bahn, Selbsthilfefahrradwerkstatt, Lastenräder ausprobieren, Riesenseifenblasen und Kinderschminken wird es vor allem Beteiligunsgformate und Infostände von ortsansässigen Gruppen geben.
Zusammen wollen wir zeigen, wie das Leben am E-Damm sein könnte, wenn Autoparkplätze teilweise soziokulturell genutzt werden. Über Beteiligungsformate wollen wir herausfinden, was der E-Damm braucht und was sich die Menschen vor Ort wünschen.
Fakt ist, dass die Veloroute am E-Damm geplant ist. Wir wollen bei der Umgestaltung des E-Damms möglichst viele menschen zu Wort kommen lassen!
Angebote:
– Beteiligungsformate, Umfragen, Angebote zum Mitgestalten
Nachhaltigkeitsquiz
– Ausstellungen zu Verkehrsmythen, wahren Parkgebühren und – Skandal im Straßenraum
– Lastenräder zum Ausprobieren
– Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt
– Fahrradregistrierung
– Vorstellung Wildtiertränken in der Stadt
– Barriere-Check am E-Damm (Veröffentlichung einer Karte von zugänglichen und nicht-zugänglichen Lokalen am E-Damm)
– Boule-Bahn, Riesen-Seifenblasen, Kinderschminken etc.
– Infostände zahlreicher Ortsgruppen und Initiativen
– Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten
Mitmachende/Kooperationspartner:
– WASMITHERZ
– Grenpeace Hannover
– Fridays For Future
– Students For Future
– Architects For Future
– Psychologists For Future
– Parents For Future
– Wir fahren zusammen
– Leinemasch Bleibt
– Selbsthilfe-Chor
– Happy Tree Hour (Wanderbaumallee)
– Am Bremer Damm
– Lokalzeitung Zidunge
– E-Damm für alle!
– Bumke selber machen
– Cannabis Socialclub Hannover
– Community Action Nordstadt
– Nachhaltig in Hannover
– Wildtiertränken
– PIKSL Labor
– Greenbike Shop Hannover
– Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt
– Totto-Lotto Kiosk Nelkenstraße
– Stadtverband Die Grüne
– Piraten Hannover
– Polizeikommissariat Hannover Nordstadt (Fahrradregistrierung)
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme









