- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Traumasensibles Yoga

Posttraumatische Belastungsstörungen entstehen durch gewaltvolle und belastende Ereignisse. Folgen sind Flashbacks, Ängste, Depressionen, Schlafstörungen etc. Hier kann traumasensibles Yoga mit sanften Atemtechniken, leichten Körperübungen und Meditationen helfen. Diese unterstützen die eigene positive Wahrnehmung, innere Wertschätzung und ein akzeptierendes Erleben der eigenen Persönlichkeit.
Traumasensibles Yoga ergänzt prima andere Therapieformen (z.B. Gesprächstherapien).
Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.