- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ekstatischer Tag & Deep Dive mit Tim & Henrik
23. Oktober 2022 von 15:00 - 21:00
50€ – 80€
Keywords: Körper, Verbindung mit Selbst, Verbindung mit Anderen, Grenzen spüren und kommunizieren, Klare Kommunikation, Selbsterforschung
Organisatorisches:
Fragen und Anmeldung an: roessler.fulda@gmail.com
Slit Scale: 50-80€
( Bei finanziellen Engpässen schreibt mich gerne an, wir finden eine Lösung! )
Kommt gerne 15 Minuten vorher, um entspannt anzukommen
Maximale Teilnehmeranzahl: 15
3G
Ablauf:
15-16:30: Ankommen bei sich und in der Gruppe
17-18:30: Authentic Relating
19-21: Ecstatic Dance & Integration
+ leckere, vegane Snacks
Begegnungsworkshops
Die Veranstaltung besteht aus drei Sessions. Der ersten beiden Teile bestehen aus einem gemeinsamen Ankommen, in dem ihr durch verschiedene Übungen geleitet werden, die euch mehr in euren Körper und mit der Gruppe in Verbindung bringen. Es wird zusammen geatmet und ihr geht in verschiedenen Qualitäten und Formen in Kontakt und dürft euch hier neugierig, verspielt, und bewusst erleben. Hier kommen Elemente aus dem Contact Dance, Authentic Relating und aus der Atem- und Körperarbeit zusammen. In den Begegnungen liegt der Fokus auf der Stärkung der Kommunikation von eigenen Grenzen und Wünschen auf der Grundlage des Wheel of Consent. Erst dadurch kann ein sicherer Raum entstehen, um in Beziehung zu treten. Anschließend gibt zwei genussvolle Pausen mit Snacks (Obst, Schokolade, Nüsse, Brote mit Aufstrich) und Austausch.
Ecstatic Dance & Integration
Angelehnt an Ecstatic Dance ( Link ) werden wir zusammen einen Open Flow kreieren, in dem AUCH getanzt wird. Der Flow wird zusammen eröffnet und zusammen beendet. Der Raum ist non verbal, achtsam und authentisch. Non verbal meint, dass während des Flows der Körper im Mittelpunkt steht mit seinen Empfindungen, Bedürfnissen und Wünschen. Diese werden anderes als im Alltag nur durch Tanz, Geräusche und Körpersprache ausgedrückt. Ziel der Reise ist ein ständiges in sich hineinspüren: Was sind meine Bedürfnisse und wie kann ich diese authentisch zum Ausdruck bringen? Wir üben mehr und mehr Verantwortung für unsere Empfindungen und inneren Gefühlswelten zu übernehmen. Wenn das bedeutet Purzelbäume zu schlagen, schlag Purzelbäume, wenn das bedeutet dich in die Ecke zu legen und die Augen zu schließen, tue dies und wenn das bedeutet mit anderen Menschen zusammen im Einverständnis albern, still, sinnlich oder wild zu sein, ist das auch erlaubt! Der Raum ist aufgeteilt in verschiedene Bereiche. Es wird Orte geben, in denen ihr Massagen und Sinnlichkeiten austauschen könnt, in denen ihr in Stille bei euch seien könnt und in denen der viele Platz zum bewegen, tanzen und spielen einlädt.
Facilitator:
Tim
Die Veranstaltung ist aktuell ein Herzensprojekt von mir. Viel was ich liebe, mache und lebe, findet sich hier wieder: Begegnung, authentischer Ausdruck, Körperlichkeit, Sinnlichkeit, Gemeinschaft… Für mich ist es ein Raum für intensive Selbsterfahrung und innere Prozesse. Die sechs Stunden und die sichere, familiäre Atmosphäre bei WasMitHerz schaffen ein besonderes Erlebnis. Um solche transformativen Räume zu halten, mache ich aktuell ein Jahrestraining & habe selbst schon an mehreren intensiven Selbsterfahrungs Seminaren und Kursen teilgenommen. Ich freue mich riesig auf euch!
Auf diese Veranstaltung freue ich mich ganz besonders, da sie zum ersten Mal eine Co – Kreation ist, mit Henrik aus Berlin, den ich sehr schätze und die Veranstaltung nicht vier Stunden, sondern sechs Stunden geht mit drei Sessions, anstatt zwei.
Henrik:
Henrik ist ausgebildeter Life Coach, Hatha|Chakra Yogalehrer und studiert Psychologie im Master. Seine Arbeit widmet sich der Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Durch seine Erfahrungen in diversen Feldern, wie Meditation, Schamanismus, Körperarbeit, Psychologie, Coaching, Yoga und Kampfsport, trägt er einzigartige Elemente aus diesen Perspektiven in seine Sessions, Workshops und Retreats. Seine tiefsten Werte, die er anstrebt und verkörpert, sind Wahrheit, Liebe und Verbindung.